Kunst oder Sachbeschädigung? Graffiti entfernen ist teuer!
Über den künstlerischen Wert lässt sich oft streiten, über die Höhe des Schadens eher nicht: Wenn über Nacht Graffiti die Wände „zieren“, haben Hausbesitzer ein Problem. Denn die Kosten für das…
Tischlergeselle bohrt Wasserleitung an: Millionenprozess um Gasexplosion
Weil er versehentlich in einem Mehrparteienhaus in Wien eine Wasserleitung anbohrte, löste ein Tischlergeselle eine fatale Kettenreaktion aus. Fazit: 1,12 Mio. Euro Schaden und ein jahrelanger…
Kürzer, dafür öfter: Reisetrends sprechen für ganzjährigen Reiseversicherungsschutz
Der gestiegene Lebensstandard prägt auch die Reisetrends.
War noch in den 70er und 80er Jahren der ein- bis zweiwöchige Urlaub am Meer, an einem heimischen See oder in den Bergen für viele heimische…
Sachverhalt: Der Versicherungsnehmer bemerkte einen Wasserschaden in der Mansarde seines Gebäudes. Es erfolgte eine Begutachtung durch eine Fachfirma, es konnte aber keine Ursache festgestellt…
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wussten Sie? Jeder sechste Brandschaden in heimischen Unternehmen wird durch Schweißen, Löten, Flexen oder Flämmen verursacht. Eine Vielzahl der Schäden wäre durch…
7Ob78/16w Unfallversicherung: Alkoholklausel
Sachverhalt: Der Versicherungsnehmer hatte eine Unfallversicherung auf Basis der AUVB 2012 abgeschlossen.
Er feierte mit Freunden auf einer Veranstaltung und hatte bereits einige hochprozentige…
Fahrrad und E-Bike boomen: Versicherungsschutz nicht vergessen
Der E-Bike-Boom hält an. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Zahl der verkauften Elektrofahrräder verfünffacht. 2013 hat Österreichs Einzelhandel mehr als 42.000 E-Bikes verkauft. Damit waren…
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Wind, Starkregen, Hagel, Lawinen und Muren. Die Wetterextreme nehmen statistisch bewiesen zu. Und obwohl Land und Gemeinden versuchen, dieser Tatsache durch bauliche…
Immer öfter müssen Führungskräfte vor Gericht den Kopf hinhalten
Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsorgane tragen hohe berufliche Risiken. Sie haften für Verletzungen der Sorgfaltspflicht bei Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit – von Fristversäumnissen und…
Einspruch oida bei mir sicha ned!
Kann man per Smartphone gegen eine Strafverfügung Berufung einlegen? Und geht die nicht unbedingt in bestem Juristendeutsch verfasste Formulierung „Einspruch oida“ als Betreff durch? Ja, man kann,…
Naturkatastrophen: Schäden dokumentieren und unverzüglich melden!
Der Klimawandel führt auch in unserer Region zu einer Häufung von Naturkatastrophen. Vor allem das Risiko von Überschwemmungen und Vermurungen steigt rapide. Für die Betroffenen bedeutet ein Hoch-…
77 gestohlene Fahrräder täglich – machen Sie es Dieben nicht zu leicht
24.795 Fahrräder wurden nach Angaben des Bundeskriminalamts im Jahr 2017 in Österreich gestohlen gemeldet – das bedeutet durchschnittlich 68 gestohlene Fahrräder pro Tag. Eine Erhebung des…
Haftungsfalle Drohne: So sind Sie auf der sicheren Seite!
Drohnen boomen! Zwischen 50.000 und 100.000 Quadrokopter - so der korrekte Namen der Drohnen mit vier Antriebsrotoren - sind laut Schätzungen in Österreichs Luftraum aktiv. Das Risiko wird dabei oft…
Hobby Golf: aber sicher
Mit 105.000 Mitgliedern sind die Golfer Österreichs fünftgrößter Sportverband. Egal, ob Sie zu den Hobbyspielern zählen oder ambitioniert an Ihrem Handicap arbeiten – eine Golfversicherung bietet…
Liebe Leserinnen, liebe Leser, eine Haftpflichtversicherung gehört „zum Inventar“ jedes Unternehmens, da sie zwei zentrale Funktionen erfüllt: Ungerechtfertigte Ansprüche Dritter abwehren und…
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.