76 Treffer:

Hacker, E-Mail-Betrug, Datenklau: Auch private Nutzer sind gefährdet
Cyberattacken bedrohen längst nicht mehr nur Konzerne, kleine und mittlere Unternehmen oder Behörden. Auch private Rechner, Laptops, Tablets und Handys sind konkret bedroht. Die Corona-Krise hat das…

Bluthochdruck – der leise Killer
Bluthochdruck verursacht für gewöhnlich kein Krankheitsgefühl. Gerade das macht ihn aber umso heimtückischer, da er zu den Hauptrisikofaktoren von Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenversagen zählt.

Damit Sie nicht auf Ihren berechtigten Forderungen sitzen bleiben
Recht haben und Recht bekommen ist ein Unterschied. Selbst ein banaler Verkehrsunfall kann ungeahnte Folgen haben. Eine umfassende Rechtsschutzversicherung ist daher wichtiger denn je – erst recht,…

Optimale Vorsorge im Krankheitsfall – das sollten Sie wissen
Keine Frage: Österreichs Gesundheitssystem gehört zu den besten der Welt! Dennoch setzen rund 2,8 Millionen Österreicherinnen und Österreicher – durchschnittlich jede/r Dritte – auf eine private…

HYPO TIROL VERSICHERT - Ausgabe Herbst/Winter 2020
Liebe Leserinnen, liebe Leser, die aktuelle Situation macht klar, dass Gesundheit nicht nur ein persönliches Thema ist. Sie hat auch kollektive und wirtschaftliche Relevanz. Alle Unternehmen geben…

Unterversicherung – sparen Sie nicht am falschen Platz
Wer zahlt für seine Eigenheim bzw. Haushaltsversicherung schon gern eine zu hohe Versicherungsprämie. Andererseits kann Unterversicherung im Schadensfall zu einem bösen Erwachen führen.

Auch ein Freispruch kann sehr teuer werden
Wussten Sie, dass Sie auch im Falle eines Freispruchs gehörig zur Kasse gebeten werden können? Die Anwaltskosten können bei langen Strafverfahren ein kleines Vermögen betragen, der Staat leistet nur…

Unfallversicherung - Herzinfarkt- und Schlaganfall (7Ob113/19x)
Sachverhalt: Der Versicherungsnehmer trat beim Aussteigen aus einem Transferbus ins Leere und stürzte auf den Asphalt. Dabei schlug er mit dem Kopf auf, in weiterer Folge kam es zu einer Beschädigung…

Feuerversicherung - Bewohnt/unbewohnt, Wiederherstellung, Kausalitätsgegenbeweis, Mitwirkungspflicht (7Ob92/19h)
Sachverhalt: Der Versicherungsnehmer erwarb ein Gebäude, welches dann unbewohnt war, lediglich ein Mitarbeiter des Versicherungsnehmers hielt sich dort tagsüber fallweise auf und übernachtete einmal…

Ferrari 250 GTO: Ein Männertraum auf vier Rädern um 52 Millionen Dollar
Oldtimer boomen – und entwickeln sich mehr und mehr zur lukrativen Geldanlage. Es muss ja nicht unbedingt ein Ferrari 250 GTO, Baujahr 1962 sein, für den ein betuchter Oldtimerfan unlängst in einer…

HYPO TIROL VERSICHERT - Ausgabe Frühling/Sommer 2020
Österreich läuft im Krisenmodus. Die gegenwärtige Situation führt uns auf drastische Weise vor Augen, wie „verletzlich“ unsere vermeintlich unverwundbare Gesellschaft eigentlich ist. Und dass wir…

Welche Pflichten habe ich als Kunde?
Haben Sie sich die Bedingungen Ihrer Kfz-Versicherung schon einmal genauer angesehen? Darin findet sich eine Reihe von Obliegenheiten. Das sind Pflichten, die man als Versicherungskunde beachten…

Warum Geschäftspartner das Ablebensrisiko absichern sollten
Unternehmer, Selbständige und Start-up-Gründer haben eines gemeinsam: Sie leben ihren Traum. Und clevere Gründer wissen auch, dass jeder Traum geschützt werden muss. Verstirbt ein Unternehmer, kann…

Einbruchdiebstahlversicherung: Schlüssel aus Manteltasche entwendet (7Ob177/18g)
Sachverhalt: Der Versicherungsnehmer verließ in einem Mehrparteienhaus seine Wohnung und sperrte die Wohnungstür ab. Ein junger Mann folgte ihm, verwickelte ihn in ein Gespräch und nahm dabei…

Keine Geschäftsreise ohne Versicherungsschutz
Arbeitgeber sind zur Fürsorge gegenüber ihren Mitarbeitern verpflichtet! Mehr als drei Milliarden Euro geben Österreichs Unternehmen pro Jahr für Geschäftsreisen aus. Das Haftungsrisiko von…

HYPO TIROL VERSICHERT - Ausgabe Herbst/Winter 2019
Kennen Sie das geflügelte Wort: Aus Schaden wird man klug? Oft ist es leider so, dass man sich nicht ausreichend mit den Details und Bedingungen von Versicherungsverträgen auseinandersetzt. Und das…

Steuer sparen, Schlüsselarbeitskräfte binden, Lebensstandard sichern
Die Lebenserwartung steigt – im Schnitt alle vier Jahre um ein Jahr. So positiv die Aussicht auf einen langen Lebensabend auch ist, stößt die Finanzierbarkeit unseres Sozialsystems jedoch an…

Unfallversicherung – 4 häufige Irrtümer
Nach wie vor ranken sich Mythen und Irrtümer um die private Unfallversicherung. Wir klären einige hartnäckige Missverständnisse auf.

Vorsicht Einbrecher! So hält Ihr Versicherungsschutz.
Einbrüche gehören zu den Risiken, die sich mit geeigneten Maßnahmen bis zu einem gewissen Grad vermeiden lassen. Dennoch ist das Risikobewusstsein unter den Unternehmern oft gering.

Brandverhütungsvorkehrungen bei brandgefährlichen Tätigkeiten
Jeder sechste Brandschaden in heimischen Unternehmen wird durch Schweißen, Löten, Flexen oder Flämmen verursacht. Eine Vielzahl der Schäden wäre durch effiziente bauliche, organisatorische und…

Suchergebnisse 41 bis 60 von 76