Was ist eigentlich bei einem Einbruch versichert?
Viele Versicherte gehen nach Abschluss der Haushaltsversicherung davon aus, dass damit alle Schäden im eigenen Heim gedeckt sind. Im Schadenfall…
Mehr erfahrenStaunen Sie, was alles passieren kann. Erkennen Sie unsere Intension, Probleme vorauszusehen, aufzuzeigen und deren Folgen präventiv zu lösen. Profitieren Sie von unserer Wissensdatenbank, der sprichwörtlichen Lösungskompetenz und unserer hohen Motivation und Verpflichtung, als Landesunternehmen das Beste für die Tirolerinnen und Tiroler zu erreichen!
Viele Versicherte gehen nach Abschluss der Haushaltsversicherung davon aus, dass damit alle Schäden im eigenen Heim gedeckt sind. Im Schadenfall…
Mehr erfahrenLiebe Leserinnen, lieber Leser, die Kriminalstatistik belegt es leider ganz klar: Diebe und Einbrecher sind nach drei Jahren pandemiebedingtem…
Mehr erfahrenWir stellen unser Know-how und unser Netzwerk in Ihren Dienst. Lieferkettenprobleme, Personalmangel, Energiekrise …Ihr Unternehmen durch diese…
Mehr erfahrenDen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern soziale Sicherheit zu bieten, wird in Zeiten des Fachkräftemangels mehr und mehr zum Wettbewerbsvorteil für…
Mehr erfahrenDass der Kunde dem Versicherer alle ihm bekannten Gefahrenumstände mitteilen muss, ist hinreichend geklärt. Kommen aber nicht ausdrücklich…
Mehr erfahrenDie Corona Pandemie hat einen Bergsport-Hype ausgelöst. Warum Sie beim Wandern und Bergsteigen gut versichert sein sollten.
Mehr erfahrenLiebe Leserinnen, liebe Leser,
seit unserer letzten Ausgabe im vorigen Jahr haben…
Mehr erfahrenBluthochdruck, Stress, Rückenprobleme – es gibt viele Gründe, wegen Krankheit seine Arbeitskraft zu verlieren. Im Schnitt muss etwa jede/r fünfte…
Mehr erfahrenGrobe Fahrlässigkeit zählt zu den häufigsten Gründen für eine Ablehnung der Schadenszahlung durch die Versicherungen – für die Versicherungsmakler ein…
Mehr erfahrenLiebe Leserinnen, liebe Leser,
eine kurze Unachtsamkeit kann reichen – schon ist es geschehen: Die teure Kristallvase Ihrer Lieblingstante ist ein…
Mehr erfahrenSchwankende Lagerbestände erfordern flexible Versicherungslösungen. Das zeigt ein Schadensfall aus der Vorweihnachtszeit, der dem betroffenen…
Mehr erfahrenKleines Versehen – schwerwiegende Folgen! Das zeigt ein Ausrutscher auf nassen Fliesen in der Toilette eines Einkaufszentrums. Eine Kundin stürzte und…
Mehr erfahrenCyberattacken bedrohen längst nicht mehr nur Konzerne, kleine und mittlere Unternehmen oder Behörden. Auch private Rechner, Laptops, Tablets und…
Mehr erfahrenHaben Sie Ihre Firmenfahrzeuge noch einzeln versichert? Dann sollten Sie rasch mit uns über eine Flottenversicherung sprechen! Schon ab drei…
Mehr erfahrenImmer mehr Österreicherinnen und Österreicher vergleichen unterschiedliche Versicherungsprodukte im Internet und entscheiden sich für die günstigsten…
Mehr erfahrenLiebe Leserinnen, liebe Leser,
ein Jahr Pandemie liegt hinter uns. Jetzt – wo die Impfungen anlaufen, und die warme Jahreszeit vor der Tür steht –…
Mehr erfahrenFührungskräfte leben gefährlich. Durch die Flut an Gesetzen und Vorschriften, neue Risiken durch Cyberangriffe, verschärfte Datenschutzrichtlinien und…
Mehr erfahrenCyberattacken bedrohen längst nicht mehr nur Konzerne, kleine und mittlere Unternehmen oder Behörden. Auch private Rechner, Laptops, Tablets und…
Mehr erfahrenBluthochdruck verursacht für gewöhnlich kein Krankheitsgefühl. Gerade das macht ihn aber umso heimtückischer, da er zu den Hauptrisikofaktoren von…
Mehr erfahrenRecht haben und Recht bekommen ist ein Unterschied. Selbst ein banaler Verkehrsunfall kann ungeahnte Folgen haben. Eine umfassende…
Mehr erfahrenKeine Frage: Österreichs Gesundheitssystem gehört zu den besten der Welt! Dennoch setzen rund 2,8 Millionen Österreicherinnen und Österreicher –…
Mehr erfahrenLiebe Leserinnen, liebe Leser, die aktuelle Situation macht klar, dass Gesundheit nicht nur ein persönliches Thema ist. Sie hat auch kollektive und…
Mehr erfahrenWer zahlt für seine Eigenheim bzw. Haushaltsversicherung schon gern eine zu hohe Versicherungsprämie. Andererseits kann Unterversicherung im…
Mehr erfahrenWussten Sie, dass Sie auch im Falle eines Freispruchs gehörig zur Kasse gebeten werden können? Die Anwaltskosten können bei langen Strafverfahren ein…
Mehr erfahrenSachverhalt: Der Versicherungsnehmer trat beim Aussteigen aus einem Transferbus ins Leere und stürzte auf den Asphalt. Dabei schlug er mit dem Kopf…
Mehr erfahrenSachverhalt: Der Versicherungsnehmer erwarb ein Gebäude, welches dann unbewohnt war, lediglich ein Mitarbeiter des Versicherungsnehmers hielt sich…
Mehr erfahrenOldtimer boomen – und entwickeln sich mehr und mehr zur lukrativen Geldanlage.
Es muss ja nicht unbedingt ein Ferrari 250 GTO, Baujahr 1962 sein,…
Mehr erfahrenÖsterreich läuft im Krisenmodus. Die gegenwärtige Situation führt uns auf drastische Weise vor Augen, wie „verletzlich“ unsere vermeintlich…
Mehr erfahrenHaben Sie sich die Bedingungen Ihrer Kfz-Versicherung schon einmal genauer angesehen? Darin findet sich eine Reihe von Obliegenheiten. Das sind…
Mehr erfahrenUnternehmer, Selbständige und Start-up-Gründer haben eines gemeinsam: Sie leben ihren Traum. Und clevere Gründer wissen auch, dass jeder Traum…
Mehr erfahrenSachverhalt: Der Versicherungsnehmer verließ in einem Mehrparteienhaus seine Wohnung und sperrte die Wohnungstür ab. Ein junger Mann folgte ihm,…
Mehr erfahrenArbeitgeber sind zur Fürsorge gegenüber ihren Mitarbeitern verpflichtet!
Mehr als drei Milliarden Euro geben Österreichs Unternehmen pro Jahr für…
Mehr erfahrenKennen Sie das geflügelte Wort: Aus Schaden wird man klug? Oft ist es leider so, dass man sich nicht ausreichend mit den Details und Bedingungen von…
Mehr erfahrenDie Lebenserwartung steigt – im Schnitt alle vier Jahre um ein Jahr.
So positiv die Aussicht auf einen langen Lebensabend auch ist, stößt die…
Mehr erfahrenNach wie vor ranken sich Mythen und Irrtümer um die private Unfallversicherung. Wir klären einige hartnäckige Missverständnisse auf.
Mehr erfahrenEinbrüche gehören zu den Risiken, die sich mit geeigneten Maßnahmen bis zu einem gewissen Grad vermeiden lassen. Dennoch ist das Risikobewusstsein…
Mehr erfahrenJeder sechste Brandschaden in heimischen Unternehmen wird durch Schweißen, Löten, Flexen oder Flämmen verursacht. Eine Vielzahl der Schäden wäre durch…
Mehr erfahrenÜber den künstlerischen Wert lässt sich oft streiten, über die Höhe des Schadens eher nicht: Wenn über Nacht Graffiti die Wände „zieren“, haben…
Mehr erfahrenWeil er versehentlich in einem Mehrparteienhaus in Wien eine Wasserleitung anbohrte, löste ein Tischlergeselle eine fatale Kettenreaktion aus. Fazit:…
Mehr erfahrenDer gestiegene Lebensstandard prägt auch die Reisetrends.
War noch in den 70er und 80er Jahren der ein- bis zweiwöchige Urlaub am Meer, an einem…
Mehr erfahren